Edelreizker-Krusteln |
2 Portionen 200g Edelreizker, 2 EL Olivenöl, 20g Kräuterbutter Pfeffer, Zwiebel, 100 g Blauschimmelkäse Die Pilze putzen und in grobe Streifen schneiden. Mit der gewürfelten Zwiebel imÖl anbraten, pfeffern. Den Käse in kleine Stücke schneiden und mit der Butter unter die Pilzmasse geben. Pfannenrühren, bis sich der Käse mit den Pilzen zu schönen Krusteln verbunden hat. Die Mengenangaben sind je nach Geschmack und Ernteerfolgen zu variieren. |
Gemüse-Creme Suppe mit gebratenen Täublingen |
Für 2 Portionen: 500g mehlig-kochende Kartoffeln, 800ml Gemüsebrühe 200g frische Täublinge ( Z.B. Frauen-,Speise,-Apfeltäubling) 1 Karotte,1 Petersilienwurzel,¼ Stück Sellerie,½ Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,1 EL Butter,1 EL Zitronensaft,Dill, 2 EL Öl, 200 g Creme Fraiche, Salz,Pfeffer Kartoffeln schälen, waschen würfeln, ebenso Sellerie, Karotte und Petersilienwurzel. Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Butter zerlassen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Das Gemüse hinzufügen, kurz anbraten, Kartoffeln und Brühe zugeben. Aufkochen und auf niedriger Stufe 30-40 Minuten garen. In dieser Zeit die Täublinge putzen, halbieren oder vierteln und mit Zitronensaft beträufeln. Öl erhitzen, Pilze und Dill hinzugeben und bei kräftiger Hitze kurz braten. Die Suppe pürieren, Creme fraiche unterziehen, Pilze hinzufügen,umrühren und servieren. Rezepte aus„Das kleine Pilzkochbuch von Kompass „ |
Reizker- Knödel |
Für 2 Portionen: 300g frische Reizker,7-8 alte Brötchen,250-300 ml Milch, 2 feingehackte Zwiebeln, ½ Bund feingehackte Petersilie, 50 g Butter, 4-5 Eier, 4 EL Semmelbrösel, 1 Msp. Backpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuß Pilze putzen, säubern. Die Brötchen würfeln und mit heißer Milch übergießen und mischen. Pilze mit Zwiebeln und Petersilie in heißer Butter anbraten. Zu den Brötchen geben. Eier, Semmelbrösel und Backpulver unterkneten. Mischung 10 Minuten ziehen lassen und dann Knödel formen. Diese in Salzwasser 15-20 Minuten garziehen lassen. Rezepte aus„Das kleine Pilzkochbuch von Kompass „ |
Pilz-Tomaten-Pfanne |
Für 4 Portionen: 300 g Parasolpilze, aber auch mit anderen Pilzen als Mischgericht möglich, 1 große Dose geschälte Tomaten, 1 kleine Zwiebel, 2 EL Olivenöl etwas Kräuterbutter oder Brunch (Gartenkräuter), Salz, Pfeffer, Dillspitzen, evtl. Knoblauchpulver, 3 EL Parmesankäse, gerieben, 2 EL saure Sahne. Pilze wie üblich putzen und kleinschneiden, Zwiebel würfeln, beides im Öl schön kross braten, Kräuterbutter zugeben. Die Tomaten grob zerkleinern und dazugeben, alles etwas einkochen lassen. Würzen und mit Parmesankäse und saurer Sahne abschmecken. Passt hervorragend zu Pasta, vor allem kurzen Makkaroni. |
Maipilz-Käse-Salat |
250 g Maipilze (eventuell auch junge Anisegerlinge), 2 Scheiben Schnittkäse, 1 EL Mayonnaise, 1 EL Sauermilch, 2 EL Zitronensaft, 1 Prise Zucker Die in Salzwasser gekochten Pilze in feine Scheibchen, den Käse in kleine Streifen schneiden, beides mischen. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade bereiten und das Pilz-Käse-Gemisch damitübergießen. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen. |
Klöße mit Pilzfüllung |
ca. 20 g getrocknete Pilze (Steinpilze o.ä.), 1 Schalotte 1/2 Bd. Petersilie, Salz, weißer Pfeffer, 1 TL Butter oder Margarine, Kartoffelkloßteig. Die Pilze 30 min in lauwarmem Wasser einweichen, Inzwischen Schalotte schälen und hacken, Petersilie ebenfalls fein hacken. Butter erhitzen, Schalotte darin andünsten. Abgetropfte Pilze zugeben, eventuell vorher etwas zerkleinern. Petersilie zugeben und würzen. Einweichflüssigkeit zugießen und noch einmal so lange dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Masse erkalten lassen und damit die geformten Klöße füllen. Tipp: Die Pilzmasse eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren. Dazu in Eiswürfelschalen gefrieren lassen und die Würfel dann platzsparend in Gefrierbeutel gehen. Portionsweise auftauen und nochmals kurz andünsten. |
Pilz-Omelett |
Für 1 Portion: 75 g Champignons, Pfifferlinge oder Edelreizker, Petersilie, Zitronensaft, ½ Glas Weisswein, ½ Becher süsse Sahne, Salz, Pfeffer, 2 Eier, 2 EL Wasser, Butter Pilze etwas zerkleinern, mit Zitronensaft beträufeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Pilze und gehackte Petersilie darin anbraten. Wein zugeben und einige Minuten dünsten lassen. Mit Sahne aufgiessen, würzen und etwas einköcheln lassen. Warmstellen. Eier mit Wasser und Salz verschlagen, in eine gebutterte Pfanne geben und stocken lassen. Das Omelett ist fertig, wenn die Unterseite fest, die Oberseite aber noch weich ist. Auf einen angewärmten Teller gleiten lassen. Zur Hälfte mit der Pilzmasse belegen, die andere Hälfte vorsichtig darüberschlagen. Mit Blattsalat oder Tomatenstücken anrichten. |
Würzige Pilzklösschen |
700 g feste Waldpilze, 2 Zwiebeln, Petersilie, 6 EL Öl, 1 TK-Packung Küchenkräuter, 2 Eier, Pfeffer, Salz, Muskat, 1 Packung Klosmehl für rohe Klösse Pilze kleinschneiden, Zwiebeln schälen und würfeln. Zwiebeln in Öl andünsten, Pilze dazugeben und weiterdünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Gehackte Kräuter dazugeben und großzügig würzen. Klosspulver nach Vorschrift zubereiten, Eier mit einrühren. Die abgekühlten Pilze daruntermischen und quellen lassen. Eine lange Rolle formen, Scheiben davon abschneiden und in Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Tipp: Beim Putzen der Pilze ältere und weiche Lamellen und Röhren entfernen, da die Klösschen sonst nicht knusprig werden. |
Pilzsalat |
200 g Pilze, 1 Glas Perlzwiebeln, 1 EL Weinessig, 1 EL Olivenöl, 100 g Goudakäse, 1 EL Senf Thymian, Pfeffer, Salz Pilze putzen, waschen und zerkleinern. In ¼ l Salzwasser weichkochen. Den Käse in Würfel schneiden und zusammen mit den abgetropften Pilzen und den Perlzwiebeln in einer Schüsse1 anrichten. Die übrigen Zutaten vermengen und über den Salat gießen. Gut mischen und kurze Zeit ziehen lassen. |
Pilz-Tomaten-Auflauf |
500 g Mischpilze, 250 g Tomaten, 500 g gekochte Kartoffeln, 2 Eier, 1 Zwiebel, 75 g geriebener Käse, 2 ELÖl, 50 g Butter, Pfeffer, Salz Pilze kleinschneiden, die Zwiebel feinhacken und in Öl andünsten, die Pilze dazugeben und gardünsten, bis das Wasser verdampft ist. Die Kartoffeln in Scheiben, Tomaten in Viertel schneiden und abwechselnd mit den Pilzen schichtweise in eine gefettete Form füllen, dabei pfeffern und salzen. Die Eier mit etwas Brühe verquirlen und über den Auflauf geben. Jetzt noch Käse darüberstreuen, Butterflöckehen auflegen und im vorgeheizten Backofen 30-40 min garen. Dazu kann man Weißbrot essen. |